OSTM
Engl. Akronym für Ocean Surface Topography Mission; eine 2008 gestartete Erdbeobachtungsmission von CNES und NASA auf dem Satelliten Jason-2, die die operationellen Messungen des Meeresspiegels fortsetzt.
Die Topographie der Ozeanoberfläche lässt sich aus schiffsgestützten Messungen von Temperatur und Salzgehalt in der Tiefe ableiten. Seit 1992 haben jedoch eine Reihe von Satellitenaltimetrie-Missionen, beginnend mit Topex/Poseidon und fortgesetzt mit Jason-1, Ocean Surface Topography Mission auf dem Jason-2-Satelliten, Jason-3 und jetzt Sentinel-6 Michael Freilich, die Höhe der Meeresoberfläche direkt gemessen. Durch die Kombination dieser Messungen mit den Schwerkraftmessungen der NASA-Missionen Grace und GOCE der ESA können Wissenschaftler die Topographie der Meeresoberfläche bis auf wenige Zentimeter genau bestimmen.